Straßenbahn für UMME
09.01.2008
Alle jammern wegen der verstopften Straßen und der Umweltverschmutzung, durch den Verkehr, keine Parkplätze in der Innenstadt. Ja, Ja, dann fahr doch Bus!
Aber warum sollte ich? Ein Straßenbahnfahrschein kostet ja immer noch mehr als ein Liter Benzin und damit komme ich in die Stadt und zurück. Und die laufenden Kosten für das Auto werden davon auch nicht kleiner. Anschaffung, Versicherung und Steuern müssen eh gezahlt werden.
Also meine These:
„Die Nutzung von Bussen und Straßenbahnen“ in Städten und über´s Land sollten kostenlos angeboten werden“
Dann stellt sich nicht die Frage, ob ich was sparen kann oder nicht. Man kann es tun oder auch nicht. Und wer soll das bezahlen? (und da werden mich jetzt gleich alle steinigen wollen) Die Autofahrer, 200 € auf die PKW Steuer und viele würden sich freiwillig für den Nahverkehr aussprechen und gegen ein eigenes Auto.
Zu guter Letzt könnten die Eingesparten Mittel für Druck, Verkauf und Kontrolle der Fahrscheine in den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs gesteckt werden und selbst ich würde mal wieder mit der Bimmel fahren, kost ja nühscht.
Gruß Holger und nicht vergessen mich bei der nächsten Bürgermeisterwahl ankreuzen!
|