Holger für Bürgermeister
20.02.2008
In Magdeburg stehen mal wieder Wahlen an und ich bin dabei. Auf der Liste hinten drauf, da stehe ich und meine Chancen sind gut. Die Konkurrenz ist halt nicht so doll. Zur Auswahl stehen da der, der es bisher versucht hat, der Lustige von der Sozialabbaupartei und die gute Frau von der Freien Deutschen Partei (oder so). Die weiteren Kandidaten kennt ehe keiner, also kein Thema.
Und hier mein Programm:
Alles wird verkauft was nicht niet und nagelfest ist. (Ach haben ja schon meine Vorgänger gemacht). Auf jeden Fall die WoBau kommt untern Hammer. Bringt locker 300 Mio € davon kann man dann Schulden tilgen und es werden sogar Zins- und Tilgungsmillionen frei.
Als nächstes sollte man sich dann um Investitionen in der Wirtschaft kümmern. Das führt wahrscheinlich schneller zu Arbeitsplätzen und Steuereinnahmen als gierig auf die Umlandgemeinden zu sehen. Und Gewerbeflächen sind in Magdeburg mehre tausend Hektar vorhanden, auch ohne den guten Bördeboden zu betonieren. Es fehlt anscheinend bis heute ein Investitionsteam für Investoren. Investoren kommen nicht allein und kämpfen sich durch die Verwaltung, sie wollen die Arbeit abgenommen haben und das ist es was uns die Umlandgemeinden voraushaben.
Danach erhalten alle öffentlichen Gebäude eine Photovoltaikanlage, die im Endeffekt neben Strom auch einen finanziellen Gewinn darstellen. Dachflächen sind genug da. Kann man bei Google Earth schnell mal nachschauen. Auch die Warmwasseraufbreitung könnte zur Senkung der Nebenkosten teilweise auf Solarkollektoren umgestellt werden.
Und mit SWM würde die Stadt eine Biogasanlage bauen um den gesamten Biomüll und den Biomassegewinn der städtischen Grünanlagen zu verstromen.
Zu guter letzt ist es mir ein persönliches Anliegen die Tangente in elektrischem Licht erstrahlen zu lassen. Seit Jahren gammeln die schönen neuen Lampen vor sich hin und dürfen nicht das tun wofür wir sie bezahlt haben, LEUCHTEN. Und wenn kein Geld da ist dann mit Sponsoring, wozu seinem Schatz nen nicht erkennbaren Stern schenken, wenn ein Licht so nahe ist.
Also Gruß von Holger und das Kreuz auf der Rückseite nicht vergessen!
|